• Samstag, 01. März 2025:
    Jahreshauptversammlung mit
    Vereinsbericht, Kassenbericht und Revision 2024, Vorstandswahl sowie Fotovortrag von G. Wagner "Sangerhäuser Impressionen - einst und heute"

Treffpunkt: Spengler-Museum
Beginn: 10 Uhr

 

  • Freitag, 28. März 2025:
    Buchlesung mit Mara Mauersmann: "Kleinbürgeralbum I von Glashütte zur Goldenen Aue"

Treffpunkt: Gaststätte Herrenkrug
Beginn: 18 Uhr

 

  • Freitag, 11. April 2025:
    80 Jahre Frieden in Sangerhausen

Gedenkveranstaltung im Goldenen Saal, Markt 7a
Beginn: 18 Uhr

 

  • Samstag, 12. April 2025:
    Frühlingserwachen in Sangerhausen

Teilnahme mit einem Stand in der Göpenstraße

 

  • Donnerstag, 01. Mai 2025:
    Saisoneröffnung im Europa-Rosarium

Teilnahme mit einem Stand
Beginn: 9 - 17 Uhr

 

  • Sonntag, 18. Mai 2025:
    Internationaler Museumstag

Treffpunkt: im Spengler-Haus mit Besichtigung des Luftschutzbunkers
Beginn: 13 bis 17 Uhr

 

  • Freitag, 27. Juni 2025:
    Vereinsmitglieder-Sommerabend

Beginn: 18 Uhr

 

  • Freitag, 05. September 2025:
    Zu Gast bei Gustav Adolf Spengler

Filmabend: Karbid und Sauerampfer
Treffpunkt: Freifläche vor dem Spengler-Museum
Beginn: 20 Uhr

 

  • Samstag und Sonntag, 06. September - 07. September 2025:
    Teilnahme am Kobernmännchenfest in der Straße der Vereine mit einem Stand

 

  • Samstag, 13. September 2025:
    Bauernmarkt bei Panorama-Möbel

Beginn: 10 Uhr

 

  • Sonntag, 14. September 2025:
    Tag des offenen Denkmals - Wanderung nach Industriegeschichte Band 4

Treffpunkt: Bahnhof
Beginn: 16 Uhr

  • Freitag, 24 Oktober 2025:
    Das Kino in Sangerhausen 

Vortrag von Günther Wagner

Treffpunkt: Herrenkrug, Riestedter Straße 37 
Beginn: 18 Uhr

  • Freitag, 21. November, 2025:
    Das Landvolk vor den Toren, die Klosterstürmer vor der Stadt

Vortrag von Lucas Wölbing, Leipzig 

Treffpunkt: Spengler-Museum
Beginn: 18 Uhr

 

  • Freitag, 5. Dezember 2025:
    Advent in den Höfen

Teilnahme mit einem Stand in der Göpenstraße

 

  • Freitag, 13. Dezember 2025:
    Sangerhäuser Geschichten

Treffpunkt: Kaffeehaus Kolditz
Beginn: 17 Uhr

 

(Änderungen vorbehalten)